Der Verein
Entwicklung des Vereins...
Chronik
-
Oktober 2024
Unser 14. Theaterstück:
"...und morgen kommt der Papst!"
-
April 2024
Turnusmäßige Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft (keine Änderungen):
1. Vorsitzender - Alexander Dohrmann
2. Vorsitzende - Tanja Eser
Schriftführerin - Nicole Denneler
Kassiererin - Gabriele Dohrmann
Spieler-Sprecher - Jürgen Denneler
-
Oktober / November 2023
Aufführung des 13. Theaterstückes:
"Im Kloster ist der Teufel los!"
-
Oktober / November 2022
Das 12. Theaterstück:
"Drei Frösche und kein Prinz?" wird aufgeführt.
-
Oktober 2021
Turnusmäßige Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft (keine Änderungen):
1. Vorsitzender - Alexander Dohrmann
2. Vorsitzende - Tanja Eser
Schriftführerin - Nicole Denneler
Kassiererin - Gabriele Dohrmann
Spieler-Sprecher - Jürgen Denneler
Abstimmung über Satzungsänderung - neue gültige Vereinssatzung seit 15.10.2021
-
Oktober 2020
Jahreshauptversammlung mit Nachwahlen des Schriftführers und Spieler-Sprechers:
Neue Schriftführerin - Nicole Denneler (löst Ursula Schlund ab)
Neuer Spieler-Sprecher - Jürgen Denneler (löst Nicole Denneler ab)
-
März 2020
Unser 11. Theaterstück:
"Miss Sophies Erbe"
-
Mai 2018
Turnusmäßige Neuwahlen der Vorstandschaft mit folgenden Änderungen:
Neuer 1. Vorsitzender - Alexander Dohrmann (löst Andreas Eser ab)
Neue 2. Vorsitzende - Tanja Eser (löst Robert Danjel ab)
Neue Spieler-Sprecherin - Nicole Denneler (löst Heidi Eser ab)
-
März 2018
Unser 10. Theaterstück:
"Außer Kontrolle"
-
November 2016
Unser Theaterverein feiert sein 10-jähriges Bestehen!
Das neunte Theaterstück:
"Der Vampir von Zwicklbach" wird aufgeführt.
-
Juni 2015
Zweite Teilnahme am Historischen Dorffest Wehringen mit Kurzsketch des "Bayrischen Amtsgerichts"
-
November 2014
Unser achtes Theaterstück:
"Wolke 7"
-
November 2013
Unser siebtes Theaterstück:
"Hochzeitstag mit Hindernissen"
Wir feiern ein kleines Jubiläum! Am 29.11.2013 öffnet sich zum 50igsten Mal der
Theatervorhang im Wehringer Bürgersaal!
-
Mai 2013
Umzug des Theaterfundusses in neue Räumlichkeiten (alte Kegelbahn)
-
November 2012
Unser sechstes Theaterstück:
"Ein Amt auf Abwegen"
-
März 2012
Turnusmäßige Neuwahlen der Vorstandschaft (keine Änderungen)
-
November 2011
Unser fünftes Theaterstück:
"Hilfe, wer hat meinen Körper geklaut!"
-
November 2010
Unser viertes Theaterstück:
"Eine schöne Bescherung"
-
Juni 2010
Erste Teilnahme am Historischen Dorffest mit eigenem Stand
-
März 2010
Unser drittes Theaterstück:
"Keine Leiche ohne Lilly"
-
Mai 2009
Teilweise Neuwahl der Vorstandschaft bei der Jahreshauptversammlung:
Robert Danjel (2.Vorstand), Gabriele Dohrmann (Kassiererin)
-
März 2009
Erste Aufführung des Jugendtheaters:
"Angies Ausflug"
-
November 2008Listenelement 4
Unsere zweite Theateraufführung:
"Alles verkehrt"
-
Januar 2008Listenelement 3
Erstmalige Teilnahme des Theatervereins am Bunten Abend des Wehringer Faschingsclubs in der Turnhalle
-
November 2007Listenelement 2
Aufführung des ersten Theaterstückes im Wehringer Bürgersaal:
"Chaos im Penthouse"
-
November 2006Listenelement 1
Gründung des Theatervereins "Chapeau Claque" Wehringen e.V.
Die Gründungsmitglieder: Robert Danjel, Ute Danjel, Ilona Kramer, Andreas Eser, Heidi Eser, Marianne Arendt, Karl-Heinz Pfaendner, Gabriele Friede, Ralf Friede
Die erste Vorstandschaft setzt sich zusammen aus: Andreas Eser (1.Vorstand), Karl-Heinz Pfaendner (2.Vorstand), Ralf Friede (Kassier), Ilona Kramer (Schriftführerin), Heidi Eser (Spielersprecherin)